top of page
Gewürze

Das perfekte Morgenritual: wie Du den leckersten Chai / goldene Milch bei dir Zuhause zubereitest und welche Vorteile es hat!

Liebe Leserinnen und Leser,


Als leidenschaftliche Teetrinkerin bin ich immer auf der Suche nach neuen Geschmäckern und Ritualen, die meinen Alltag bereichern. Eine meiner größten Entdeckungen auf dieser Reise ist Chai geworden – dieses aromatische, wärmende und kraftvolle Getränk hat nicht nur meine Sinne verzaubert, sondern mir auch eine tiefere Verbindung zu seinen Wurzeln und den positiven gesundheitlichen Vorteilen eröffnet.


Chai – oft auch als Masala Chai bezeichnet – hat seine Wurzeln tief in der indischen Kultur. Das Wort „Chai“ selbst bedeutet einfach „Tee“ und stammt ursprünglich aus dem Mandarin (chá). Doch Chai ist mehr als nur ein einfacher Tee. Es ist eine Mischung aus schwarzem Tee, Gewürzen, Milch und Süßungsmitteln, die in Indien seit Jahrhunderten genossen wird.


Interessanterweise soll Chai seine Ursprünge nicht als Getränk, sondern als Heilmittel haben. In der traditionellen ayurvedischen Medizin wurden die darin enthaltenen Gewürze wie Kardamom, Zimt, Ingwer und Nelken wegen ihrer heilenden Wirkungen geschätzt. Der Genuss von Chai breitete sich dann immer weiter aus und entwickelte sich zu einem Getränk, das in jeder Ecke Indiens – von belebten Straßenständen bis zu luxuriösen Teestuben – angeboten wird. Die Zubereitung und die genaue Mischung variieren je nach Region und persönlicher Vorliebe, doch eines bleibt konstant: der unverwechselbare, würzige Geschmack.


Was Chai für mich so besonders macht, sind die vielfältigen und intensiven Aromen, die bei jedem Schluck förmlich explodieren. Jede Zutat hat ihre eigene Wirkung und trägt zu dem einzigartigen Erlebnis bei:


Kardamom: Dieses Gewürz ist für seinen süßlichen, leicht scharfen Geschmack bekannt und hat beruhigende Eigenschaften. Es wird auch verwendet, um die Verdauung zu fördern und den Stoffwechsel anzuregen.


Zimt: Zimt bringt Wärme und Süße in die Mischung und ist bekannt für seine entzündungshemmenden und blutzuckerregulierenden Eigenschaften.


Ingwer: Ich liebe den wärmenden Kick, den Ingwer dem Chai verleiht. Außerdem hilft Ingwer, das Immunsystem zu stärken und hat eine verdauungsfördernde Wirkung.


Nelken: Diese kleinen, aber kraftvollen Blütenknospen haben antiseptische und schmerzlindernde Eigenschaften. Sie verleihen dem Chai eine angenehme Schärfe.


Pfeffer: Schwarzer Pfeffer in Chai fördert die Verdauung, regt den Stoffwechsel an und verstärkt die antioxidative Wirkung der anderen Gewürze.


Schwarzer Tee: Die Basis des Chai, der schwarze Tee, sorgt nicht nur für den Koffein-Kick, sondern enthält auch Antioxidantien, die den Körper vor freien Radikalen schützen.


Die Gesundheitlichen Vorteile sind erstaunlich! Es fördert die Verdauung, stärkt das Immunsystem, ist entzündungshemmend und wirkt durch die Aromen und warmen Genuss der Gewürze beruhigend auf den Geist und hilft Stress zu lindern.

Zwei Tassen Chai auf einem Tablett mit Gewürzen dekoriert

Zubereitung:

Ich bereite meinen Chai morgens frisch zu und es geht ertstaunlich schnell! Lass dich nicht von den vielen Zutaten abschrecken, die traditionelle Zubereitung macht geschmacklich und gesundheitlich einen riesen Unterschied zu den fertig Pulvern aus dem Supermarkt. Die Basis lässt sich auch super für 3-4 Tage im Vorraus Zubereiten, dafür die Milch weglassen und die Zutaten entsprechend Vervielfachen.


Zutaten:

( Für 2 Tassen)

  • 6 Kardamom Bohnen

  • 12 Pfefferkörner

  • 6 Nelken

  • 1 Stange Zimt (oder 1 TL gemahlen)

  • 1 Daumengroßes Stück Ingwer

  • 500ml Wasser

  • 2 EL Schwarzen Tee (Lose), oder 2 Beutel

  • Milch ( 1 EL Mandelmus mit ca 300ml Wasser Püriert)

  • Süßungsmittel


Zubereitung:


Alle Gewürze in einem Mörser/ oder mit einemFleisch Hammer grob stampfen und in einen Topf geben. Mit 500ml Wasser aufgießen und für 10 min. köcheln lassen. Nach den 10min. Den Schwarzen Tee und die Milch hinzugeben und ca 5 min ziehen lassen. In die Tasse absieben und je nach präferenz süßen (Honig oder Agavensirup eignen sich super).

Fertig ist dein morgentliches Tee Ritual.


Goldene Milch:

Für die Goldene Milch anstatt dem Schwarzen Tee, 1TL Kurkuma (Gemahlen oder eine Daumengroße Knolle) zu der Basis hinzufügen. Eignett sich perfekt für ein Wäremendes Getränk am Abend !




 
 
 

Comments


bottom of page